04 November 2024

Denim

Der Guide zu beschichtetem Denim & Coated Jeans

Eine Beschichtung macht den an sich schon einzigartigen Denim noch raffinierter. Beschichteter Denim fällt auf. Was ist das und wie pflegt man ihn? Dieser Leitfaden erklärt, was es mit diesem Stoff auf sich hat und wie man ihn richtig behandelt. Und wie er für müheloses Styling sorgt.

Über die Textur


„Beschichtet“ und „wachsbehandelt“ sind Begriffe, die oft im gleichen Zusammenhang auftreten. „Gewachst" bezieht sich darauf, dass der Stoff mit Wachs behandelt wurde, während beschichteter Denim verschiedene Behandlungen – mit Wachs bis Lack – durchlaufen kann, um sein glänzendes, lederartiges Aussehen zu erhalten. Die Beschichtung verleiht dem Denim einen einzigartigen Look und Feel und verbessert seine Haltbarkeit. Beschichteter Denim wurde im 19. Jahrhundert erfunden und ist über Generationen hinweg zu einem modischen Statement geworden. Ursprünglich wurde er aufgrund seiner robusten Eigenschaften als Arbeitskleidung für Seeleute verwendet, um sie vor Wasser und anderen Wetterbedingungen zu schützen.
In den 70er Jahren brachte die Punkszene diese Variante als ausgefallene Alternative zum normalem Denim zurück. Und in den 90er Jahren, während Grunge immer populärer wurde, eroberte sie die Laufstege. Heute ist beschichteter Denim bei allen beliebt, da er mit seiner einzigartigen Optik und extremem Tragekomfort überzeugt.

Styling-Glanz


Beschichteter Denim, welcher gewachsten Denim einschließt, erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, soll er seine glänzende Oberfläche behalten. Zu häufiges Waschen kann dazu führen, dass sich die Beschichtung ablöst, also Vorsicht! Wenn der gefürchtete Waschtag kommt, unbedingt kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel verwenden und die Jeans auf links drehen. Am besten von Hand waschen, gut einweichen und unnötige Reibung vermeiden. Auf den Trockner verzichten – an der Luft trocknen ist für die Beschichtung am besten. Hitze kann dazu führen, dass die Jeans einlaufen und die Beschichtung reißt oder abblättert. Stattdessen die Jeans in ein Handtuch wickeln, das die Feuchtigkeit aufnimmt, und dann zum Trocknen flach hinlegen. Damit sich die Beschichtung nicht abnutzt, die Jeans zusammengelegt oder aufgehängt aufbewahren, ohne dass sich scharfe Falten bilden.

Denim-Pflege im Fokus


Beschichteter Denim erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, soll er seine glänzende Oberfläche behalten. Zu häufiges Waschen kann dazu führen, dass sich die Beschichtung ablöst, also Vorsicht! Wenn der gefürchtete Waschtag kommt, unbedingt kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel verwenden und die Jeans auf links drehen. Am besten von Hand waschen, gut einweichen und unnötige Reibung vermeiden. Auf den Trockner verzichten – an der Luft trocknen ist für die Beschichtung am besten. Hitze kann dazu führen, dass die Jeans einlaufen und die Beschichtung reißt oder abblättert. Stattdessen die Jeans in ein Handtuch wickeln, das die Feuchtigkeit aufnimmt, und dann zum Trocknen flach hinlegen. Damit sich die Beschichtung nicht abnutzt, die Jeans zusammengelegt oder aufgehängt aufbewahren, ohne dass sich scharfe Falten bilden.


Entdecke Unsere Favoriten

Zurück nach oben